! Achtung Popup
Für das Öffnen und Herunterladen der Rücksendeunterlagen muss du in deinem Browser Popups aktiviert haben. Im Allgemeinen erlaubt ein Browser standardmäßig Popups. Wenn du diese Funktion nicht deaktiviert hast, ist möglicherweise ein Popupblocker installiert. Um dies zu sehen, gehe zu den Browser Einstellungen. Du solltest eine Liste sehen, in der du deine individuellen Browsererweiterungen so konfigurieren kannst, dass Popups zulässig sind oder nicht. Du kannst es sogar so anpassen, dass du Popups von einer bestimmten Website entweder vorübergehend oder immer zulässt.
Retourenabwicklung
ist am schnellsten und einfachsten, wenn du auf der brands4friends-Webseite in Mein Konto-Bestellungen gehst und dir deinen Rücksendeschein und Adressaufkleber für die Retourenabwicklung ausdruckst und dein Paket zur nächsten Post oder Packstation bringst. Pakete, die an unsere Büroadresse gesendet werden, müssen erst an unser Lager weitergeleitet werden. Nur dort kann eine Retourenbearbeitung stattfinden.
Rücksendeschein
Der Rücksendeschein muss für eine Identifizierung der Retoure unbedingt in das Paket mit hineingelegt werden.
Schritt für Schritt-Anleitung
- Wähle unter dem Punkt Bestellungen in deinem Kundenkonto die Bestellung aus (Bestellnummer anklicken), für die du Rücksendeunterlagen erstellen möchtest. In den Bestelldetails sind alle Artikel der Bestellung aufgeführt.
- Du findest rechts neben deinen bestellten Artikeln die Schaltfläche Rücksendung. Klicke auf den Button Rücksendung, wenn du Artikel zurücksenden möchtest
- In einem neuen Fenster erscheinen alle Artikel aus der Bestellung, die du noch widerrufen kannst.
- Wähle bitte den/die zu retournierenden Artikel aus (Häkchen setzen) und gib den passenden Grund für die Rücksendung an. Wenn du alle Artikel ausgewählt und den Rücksendegrund angegeben hast, klick auf den Button Weiter
Sofern ein Artikel angeklickt, aber keine Begründung angegeben wurde, erscheint ein Hinweis und das entsprechende Feld wird rot markiert. Soll der Artikel zurückgesendet werden, wähle bitte einen passenden Grund aus. Der Artikel bleibt bei dir - um so besser. Entferne einfach den Haken bei dem betreffenden Artikel.
Wenn alles passt, klicke anschließend auf den Button Weiter. Du findest auf der rechten Seite eine Übersicht deiner ausgewählten Artikel, die du zurücksenden möchtest.
- Du kannst dir die Rücksendeunterlagen sofort ausdrucken (Achtung Popups müssen zugelassen sein).
- Du bekommst parallel eine E-Mail an die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse im Kundenkonto, in der du für 5 Tage einen Link findest, um die Unterlagen herunterzuladen und auszudrucken.
Bitte lege alle Artikel, die auf dem Rücksendeschein vermerkt sind, zusammen mit dem Rücksendeschein in das Paket. Der Paketaufkleber kommt auf das Paket und ab damit in Deutschland zur nächsten Postfiliale/Packstation oder zu einem Hermes Paketshop. In Österreich bitte bei der österreichischen Post abgeben. Wir empfehlen den Einlieferungsbeleg stets aufzubewahren, bis die Rücksendung durch uns bestätigt wurde.
Du kannst anhand der Sendungsnummer deine Rücksendung jederzeit nachverfolgen:
DHL: https://www.dhl.de/de/privatkunden/dhl-sendungsverfolgung.html
Österreichische Post: https://www.post.at/sv/sendungssuche
Hermes: https://www.myhermes.de/empfangen/sendungsverfolgung/
Sobald die Rücksendung bei uns eingetroffen ist und geprüft wurde, erfolgt die Gutschrift innerhalb von 14 Tagen auf das ursprüngliche Zahlungsmittel, sofern schon bezahlt wurde.
Das solltest du wissen:
- Für eine reibungslose Bearbeitung deiner Rücksendung empfehlen wir, den Rücksendeschein vollständig auszufüllen.
- Sobald die Rücksendung bei uns eingetroffen ist und geprüft wurde, erfolgt die Gutschrift innerhalb von 14 Tagen.
- Sofern ein Rückversand aus mehreren Bestellungen in einem Paket erfolgt ist, kann es bei bereits geleisteter Zahlung zu Teilerstattungen kommen, da wir mit verschiedenen Logistikpartnern zusammenarbeiten und eventuell einen Teil weiterleiten müssen.
- Bei einer Rücksendung aufgrund einer berechtigten Reklamation kommt es zwecks Klärungsarbeiten zu einer etwas längeren Bearbeitungszeit.
- Von dir zusätzlich vermerkte Angaben, wie zum Beispiel ein Wunsch zum Austausch, können nicht berücksichtigt werden.
- Bei gewählter Zahlungsmethode „Kauf auf Rechnung“ erfolgt nur dann eine Erstattung, wenn du den Betrag bereits überwiesen hast.