Welche Mängel werden nicht als Reklamationen angenommen?

  • Nichtgefallen/Passen der Ware (hierfür gibt es die gesetzliche Widerrufsfrist, in der du ungetragene/unbenutzte Artikel wieder an uns zurücksenden kannst)
  • Verlust von Ersatzteilen (Knöpfe, Ösen, Applikationen, Schrauben) 
  • Quietschende oder knarrende Schuhe
  • Verschleißschäden; das sind zum Beispiel Schäden, die während des täglichen Gebrauchs entstanden sind 
  • Kleidung, die nach unsachgemäßem Waschen geschrumpft oder geweitet ist bzw. in der Waschmaschine/im Trockner beschädigt wurde
  • Schäden durch unsachgemäße Nutzung
  • Farbverlust oder Abfärben, beispielsweise wenn ein Kleidungsstück beim Waschen ausblutet oder auf andere Kleidungsstücke/Möbelstücke abfärbt
  • Fussel oder Pilling
  • Artikel, die körperliche Unbequemlichkeiten verursachen, beispielsweise Blasen bei Schuhen
  • Koffer, die während oder nach einer (Flug-)Reise beschädigt wurden. In solchen Fällen wende dich bitte direkt bei Feststellen des Schadens an die Fluggesellschaft oder den Reiseveranstalter
  • Unverträglichkeit von Kosmetika  
  • Technische Geräte/Softwarefehler, die durch ein Zurücksetzen auf den Werkszustand bzw. durch eine Neuinstallation oder Update der Software/des Betriebssystems wieder funktionsfähig sind

 

! Möchtest du einen Gewährleistungsfall melden, bitten wir dich, uns so zu kontaktieren: Wie melde ich eine Reklamation an, Schritt-für-Schritt?




War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.